Was ist ein Anforderungsprofil?
Das Anforderungsprofil schafft Klarheit über die Bedeutung der Stelle im Unternehmen und über die dazu erforderlichen Schlüsselkompetenzen.
- Wozu haben wir diese Stelle?
- Welche Aufgaben sind dieser Funktion zugeteilt?
- Welche Schlüsselkompetenzen sind zwingend?
In drei Schritten zum Anforderungsprofil
Sinn und Zweck beschreiben und benötigte Qualifikationen erfassen
Was ist das Ziel der Funktion?
Welche übergeordneten Rahmenbedingungen sind zu berücksichtigen?
Welche fachlichen Qualifikationen sind Bedingung?
Erfassen der Haupt- und Nebenaufgaben
Welche Aufgaben sind dieser Funktion zugeteilt?
Aufgaben aus bestehenden Stellenbeschrieben können eingefügt, ergänzt und formatiert werden.
Definieren der Schlüsselkompetenzen
Welches sind die herausfordernden Situationen im Arbeitsalltag?
Welche Schlüsselkompetenzen sind zwingend, um diesen Anforderungen gerecht zu werden?
Das Kompetenzmodell bietet eine umfassende Auswahl an Schlüsselkompetenzen mit entsprechenden Merkmalen. Sie wählen aus, ergänzen bei Bedarf und komplettieren so das Anforderungsprofil.