MAG-Einführung in Profilplus für neue Führungskräfte und HR

In dieser Schulung lernen Sie, wie Sie mit Profilplus Ihre Mitarbeitendengespräche (MAG) professionell, wirkungsvoll und mit Leichtigkeit führen. Sie wenden die drei MAG Dialogvarianten direkt an und entwickeln ein Gespür dafür, welches Format wann sinnvoll ist.

Im Mittelpunkt steht das Kompetenzmodell von Profilplus, welches beim Erstellen und Überprüfen von Anforderungsprofilen und beim Setzen von Entwicklungszielen dient.

Ein besonderes Highlight ist die Arbeit mit den Schlüsselkompetenzkarten, die das Thema Kompetenzen spielerisch und praxisnah über das Jahr hinweg lebendig halten.

Die Schulung verbindet fundiertes Wissen mit direkter Anwendung und stärkt Ihre Führungskompetenz im Alltag.

Anmelden

Kursübersicht

Ziele

  • Der Mehrwert eines ganzheitlichen Personalmanagements ist bekannt
  • Die Bedeutung von Schlüsselkompetenzen ist erfasst und spielerische Einsatzmöglichkeiten der Schlüsselkompetenzkarten sind bekannt
  • Die 6 Dimensionen für erfolgreiche Organisationen sind verinnerlicht
  • Anforderungsprofile für unterstellte Funktionen sind erfasst und können angepasst werden
  • Die Philosophie des MAG-Bogens ist bekannt
  • Unterschiedliche Zielarten sind aufgezeigt und eingeübt
  • Innere Haltungen sowie die Kultur zum Mitarbeitendengespräch sind reflektiert und Möglichkeiten für eine Neuausrichtung bekannt
  • Das Erstellen des MAG-Bogens in der Profilplus-Software ist erprobt

Arbeitsformen

  • Einführung in das Modul Personalentwicklung der Software Profilplus
  • Interaktive und praxisnahe Gestaltung mit gemeinsamen Arbeiten im Plenum
  • Reflexion der eigenen Anforderungsprofile mit Unterstützung der Kursleitung
  • Vorbereitung erster MAG Gespräche anhand konkreter Beispiele
  • Theoretische Inputs als Grundlage für die Anwendung
  • Austausch über bewährte Vorgehensweisen und Diskussion realer Führungssituationen

Nutzen

  • Sie reflektieren Ihre Rolle als Führungskraft und stärken Ihr Führungsverhalten
  • Sie gewinnen neue Perspektiven und konkrete Lösungen für Ihre Alltagssituationen
  • Sie lernen, Mitarbeitende gezielt auf gemeinsame Ziele hin auszurichten
  • Sie nutzen die Software Profilplus wirkungsvoll zur Gesprächsvorbereitung und -nachbereitung
  • Sie überprüfen und ergänzen Anforderungsprofile als Grundlage für Entwicklung und Feedback
  • Sie erkennen den Mehrwert digitaler Unterstützung im Führungsalltag

Zielgruppe

HR-Mitarbeitende und Vorgesetzte mit Personalführungsaufgaben







Weitere Informationen

Kursleitung

Alexandra Balmer

Preise & Anmeldung

650.00 exkl. MWST inkl. Kompetenzkartenset pro Person

Bei mehreren Teilnehmenden pro Firma wird ein Rabatt von 20% gewährt oder eine Inhouse-Schulung geprüft.

Kursort

Schulungsraum www.fazit.be / Militärstrasse 50 / 3014 Bern

Durchführung

19. August 2025 – 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr / inklusive einer Stunde Mittagspause
16. September 2025 – 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr / inklusive einer Stunde Mittagspause







Anmelden